Im Gegensatz zu traditionellem Gin, der auf Getreide basiet, ist die Alkoholbasis ein Weindestillat, das dieser Novität einen besonders runden Geschmack verleiht.
London Dry Gin (ungefiltert), dreimal destilliert, mit drei nordischen Wildfrüchten.
Nach drei Jahren der Piekfeinen Brände. Von der preisgekrönten Bremer Brennerin.
Im Gegensatz zu traditionellem Gin, der auf Getreide basiet, ist die Alkoholbasis ein Weindestillat, das dieser Novität einen besonders runden Geschmack verleiht.
Der Triple Peak wird als typischer London Dry Gin hergestellt. Die aromatisierenden, reinen pflanzlichen Botanicals werden dabei alle zusammen gleichzeitig dem Destillat hinzugefügt (Mazeration). Dann wird dieses Destillat zwei weiteren Destillationen unterzogen.
Zu den ausgewählten, hochwertigen Botanicals, wie Wacholder, Koriander und Zitrusfrüchten, kommen hier die drei nordischen Wildfrüchte, Hagebutte, Holunder und Sanddorn hinzu.
Ein weiterer Bestandteil ist Earl-Grey-Tea, Dieser stammt aus dem vornehmen Hause Atelier du Thé Forgeron & Blanc.